Glasmuseum Immenhausen
Leitung: Dagmar Ruhlig-Lühnen
Am Bahnhof 334376 Immenhausen
Homepage: www.glasmuseum-immenhausen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Achtung: Das Glasmuseum ist vom 23.12.2023 bis einschl. 01.01.2024 geschlossen.
Feiertage auf Anfrage
Das Glasmuseum in Immenhausen am Reinhardswald in der Nähe von Kassel ist eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutschland. Es wurde im Jahre 1987 durch die Stadt Immenhausen im umgebauten Generatorgebäude der ehemaligen Glashütte Süßmuth eröffnet.
Das Museum beschäftigt sich mit der nordhessisch-südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und früher Neuzeit. Außerdem wird die Geschichte der Immenhäuser Hütte und ihrer Vorgängerin im Kaufunger Wald, entstanden im Jahre 1809, behandelt.
Besondere Beachtung finden dabei die großen Unternehmer Hermann Lamprecht und der Namensgeber der letzten Hütte in Immenhausen, Richard Süßmuth, der als vertriebener Schlesier in die Stadt kam.
Weiter bedeutsam sind die Entwicklung des Gebrauchsglases seit 1890 und die moderne internationale Studioglaskunst.
Eintritt: 3,50 € für Erwachsene; 2,50 € für Schüler und Studenten;
8,00 € Familienkarte, Führungen 30,00 € zusätzlich (Anmeldung erforderlich)
Kurze Einführungen in die Sammlung des Museums und Hinweise zu den Sonderausstellungen sind kostenlos.
Für Lehrer und Schüler steht museumspädagogisches Material zur Verfügung.
Die Schriftenreihen "GLAS" und "GEGENSÄTZE" erscheinen als Begleithefte zu Sonderausstellungen und bedeutsamen Glasfragen.
Das Museum ist behindertengerecht eingerichtet.
Aktuelle Meldungen
Fotoausstellung im Glasmuseum: 125 Jahre Glashütte in Immenhausen
05. 12. 2023: 125 Jahre Glashütte in ImmenhausenFotoausstellung im Glasmuseum 21. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024Zum 125jährigen Bestehen der Glashütte in Immenhausen wird eine Fotoausstellung gezeigt, di e ... [mehr]
Glasperlen selber machen im Glasmuseum
05. 12. 2023: Die ersten Termine im Jahr 2024 stehen fest - Jetzt anmelden Termine: 21. Januar 202411. Februar 202424. März 202414. Apri 2024 Immer sonntags in der Zeit von 12 – 16 UhrKosten: 70,-- Euro pro ... [mehr]
Künstlerwerkstatt im Glasmuseum geöffnet
17. 11. 2023: Suchspiel durch die Dauerausstellung Ab sofort immer dienstags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr und freitags, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bis Weihnachten haben kleine und große ... [mehr]
Einladung zur Ausstellungseröffnung: Bayern meets Hessen Glaskunst
20. 07. 2023: vom 29. Juli bis 26. November 2023 Beginn am 29.Juli ist um 15:00 Uhr. Im Glasmuseum Immenhausen fand im Jahre 2013 die Ausstellung „Glasheimat Niederbayern“ statt, in der diese ... [mehr]
Veranstaltungen
21.10.2023 bis
14.01.2024

Glasmuseum Immenhausen: 125 Jahre Glashütte in Immenhausen - Fotoausstellung
Zum 125jährigen Bestehen der Glashütte in Immenhausen wird eine Fotoausstellung gezeigt, die mit ... [mehr]17.12.2023
17:00 Uhr
Glas & Klassik: Ach, du liebe Weihnachtszeit!
Weihnachten der besonderen Art ACH, DU LIEBE WEIHNACHTSZEIT! Satirische Texte und Lyrik rund um das ... [mehr]13.01.2024 bis
31.07.2024

Glasmuseum Immenhausen: Ausstellung "GLASKLAR – GLASKUNST Moderne Glaskunst aus Museumsbestand"
Zu Beginn des Jahres gibt es im Glasmuseum wieder einmal die moderne Glaskunst zu sehen, die leider ... [mehr]21.01.2024
16:00 Uhr
Gesellschaft der Freunde der Glaskunst e.V.: Lesung "Glas und Gläsernes in Mythen und Sagen"
Lesung und Mitmach-Aktion zum Thema: "Glas und Gläsernes in Mythen und Sagen" mit Hildegard v. ... [mehr]17.03.2024
11:00 Uhr
Glasmuseum Immenhausen: Lesung "Spur der Scherben"
Am 17. März 1970 übernahm die Belegschaft der Glashütte Süßmuth selbst den Betrieb. Dieser ... [mehr]25.08.2024
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Glasmuseum Immenhausen: Blauer Sonntag mit Glas- und Porzellan-Flohmarkt
Auf dem Gelände vor dem Glasmuseum findet wieder der Glas- und Porzellan-Flohmarkt statt. Für ... [mehr]17.11.2024
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr