Glasmuseum Immenhausen
34376 Immenhausen
Homepage: www.glasmuseum-immenhausen.de
Öffnungszeiten:
Montag
geschlossen
Dienstag bis Donnerstag
10.00 - 17.00 Uhr
Freitag bis Sonntag
13.00 - 17.00 Uhr
Feiertage auf Anfrage
Das Glasmuseum in Immenhausen am Reinhardswald in der Nähe von Kassel ist eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutschland. Es wurde im Jahre 1987 durch die Stadt Immenhausen im umgebauten Generatorgebäude der ehemaligen Glashütte Süßmuth eröffnet.
Das Museum beschäftigt sich mit der nordhessisch-südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und früher Neuzeit. Außerdem wird die Geschichte der Immenhäuser Hütte und ihrer Vorgängerin im Kaufunger Wald, entstanden im Jahre 1809, behandelt.
Besondere Beachtung finden dabei die großen Unternehmer Hermann Lamprecht und der Namensgeber der letzten Hütte in Immenhausen, Richard Süßmuth, der als vertriebener Schlesier in die Stadt kam.
Weiter bedeutsam sind die Entwicklung des Gebrauchsglases seit 1890 und die moderne internationale Studioglaskunst.
Eintritt: 3,50 € für Erwachsene; 2,50 € für Schüler und Studenten;
8,00 € Familienkarte, Führungen 30,00 € zusätzlich (Anmeldung erforderlich)
Kurze Einführungen in die Sammlung des Museums und Hinweise zu den Sonderausstellungen sind kostenlos.
Für Lehrer und Schüler steht museumspädagogisches Material zur Verfügung.
Die Schriftenreihen "GLAS" und "GEGENSÄTZE" erscheinen als Begleithefte zu Sonderausstellungen und bedeutsamen Glasfragen.
Das Museum ist behindertengerecht eingerichtet.
Aktuelle Meldungen
Frühlingsfest & Europäische Kunsthandwerkertage waren ein voller Erfolg!
23. 04. 2025: Im Glasmuseum Immenhausen herrscht Aufbruchstimmung. Ca. 500 Besucherinnen und Besucher folgten am Sonntag, den 6. April der Einladung, am Frühlingsfest im Glasmuseum Immenhausen teilzunehmen. Bei ... [mehr]
Glasmuseum: "Stringeling...!-Weihnachten mit Lilli" - Comedy am 13. Dezember 2025
01. 04. 2025: Der Vorverkauf für unser Weihnachts-Special hat begonnen... Ab sofort können die Karten online oder bar im Rathaus (Stadtkasse) gekauft werden. Sie kosten im Vorverkauf 25,00 € / Person und an ... [mehr]
Sonder-Ausstellung: Glasbilder und Wandobjekte - Eine Flachglas-Ausstellung
04. 03. 2025: Noch bis Ende April (30.4.2025) können kunstvolle Flachglasobjekte an den Wänden und vor den Fenstern bestaunt werden. Die Objekte stammen aus dem Bestand des Museums und sind eine gute Ergänzung ... [mehr]
Volkshochschule Region Kassel: Sommersemester-Start 2025 im Glasmuseum Immenhausen
12. 02. 2025: Ab Montag, den 17. Februar bis Samstag, den 05. Juli 2025 veranstaltet die Volkshochschule Region Kassel wieder zahlreiche abwechslungsreiche Kurse und Veranstaltungen im reizvollen Ambiente des ... [mehr]
Neue Leiterin für das Glasmuseum Immenhausen
17. 01. 2025: Das Glasmuseum Immenhausen begrüßt seit dem 2. Januar 2025 Frau Ellen Kabelitz als neue Museumsleiterin. Sie übernimmt die Position von Dagmar Ruhlig-Lühnen, die sich nach vielen Jahren ... [mehr]
Veranstaltungen
23.01.2025 bis
30.06.2025

GLASKLAR – GLASKUNST Moderne Glaskunst aus Museumsbestand
Die moderne Glaskunst, auch „Studioglaskunst“ genannt, nimmt einen breiten Raum in der ... [mehr]06.03.2025 bis
30.04.2025

Sonder-Ausstellung: Glasbilder und Wandobjekte - Eine Flachglas-Ausstellung
Noch bis Ende April (30.4.2025) können Sie kunstvolle Flachglas-Objekte an den Wänden und vor den ... [mehr]02.04.2025 bis
30.04.2025

Farben sind lebendig - Malerei-Ausstellung
Der Künstler Damilola Samuel Desel ist ein farbenfroher Mensch und sehr optimistisch. Es gelingt ... [mehr]28.04.2025 bis
30.06.2025
08:00 Uhr bis Uhr 
Volkshochschule Region Kassel: Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs
Kurs Den Körper in Bewegung bringen: Dynamische, fließende Bewegungen können den Abbau des ... [mehr]28.04.2025 bis
30.06.2025
09:15 Uhr bis Uhr 
Volkshochschule Region Kassel: Jin Shin Jyutsu Grundkurs (NEU)
Kurs Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Lebenskunst, die darauf abzielt, bestimmte ... [mehr]28.04.2025 bis
23.06.2025
10:30 Uhr bis Uhr 
Volkshochschule Region Kassel: Yoga für Menschen mit Tinitus (NEU)
Kurs In diesem Kurs geht es um das genaue 'Hinhören', um Akzeptanz und Annahme. Mit Hilfe ... [mehr]06.05.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Volkshochschule Region Kassel: Was tun wenn es brennt? (NEU)
Wie kann man als Ersthelferin oder Ersthelfer Brände verhindern? Was kann man tun in der Zeit von ... [mehr]13.05.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Volkshochschule Region Kassel: Was tun wenn es brennt? (NEU)
Wie kann man als Ersthelferin oder Ersthelfer Brände verhindern? Was kann man tun in der Zeit von ... [mehr]18.05.2025
13:00 Uhr bis Uhr
Glasmuseum: Internationaler Museumstag
Das von ICOM International herausgegebene Motto für den Internationalen Museumstag lautet:The ... [mehr]23.05.2025
19:00 Uhr bis Uhr
Volkshochschule Region Kassel: Unsicherheiten und Ängste überwinden
Haben Sie schon mal aus Angst oder Unsicherheit etwas nicht getan, was Ihr Leben sehr bereichert ... [mehr]24.05.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Volkshochschule Region Kassel: Balkonkraftwerke
Kurs Möchten Sie Ihre Stromkosten senken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz ... [mehr]24.05.2025
18:00 Uhr
Glas & Klassik: mit dem Korydwenn-Trio
Mittelalterliche Musik aus Frankreich Kartenvorbestellung: ... [mehr]14.06.2025 bis
05.07.2025
11:00 Uhr bis Uhr 
Volkshochschule Region Kassel: Yinyasa-Yoga Grundkurs
Kurs In diesem Kurs wird der Alltag der Woche fallen gelassen und das Wochenende genossen. Geplant ... [mehr]17.08.2025
10:00 Uhr bis Uhr
Glasmuseum: BLAUER SONNTAG
Glas- und Porzellan-Flohmarkt & weitere tolle Angebote:- Museums-Rallye für kids & teens- ... [mehr]31.08.2025
17:00 Uhr
Glas & Klassik: La Royal Tango
Das Quintett zeichnet sich als herausragende Musikgruppe aus, in dem es die reiche Tradition des ... [mehr]13.09.2025
19:00 Uhr
Modern Brass & just4sax
Musikalische & instrumentale Abwechslung pur...Erleben Sie an diesem Abend gleich zwei Musikbands. ... [mehr]15.11.2025
18:00 Uhr
Glas & Klassik: Mahall-Trio
Musik von Andalusien bis zur Arabischen Halbinsel - eine Begegnung der Klassik und Tradition. ... [mehr]21.11.2025
19:00 Uhr
Ein Reisebericht: Eisige Landschaften, Nordlichter und heiße Quellen - Winter in Norwegen und Island
Lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie gespannt den Reiseberichten des Ehepaars Christa und Bernd ... [mehr]13.12.2025
20:00 Uhr