Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Glasmuseum Immenhausen

Glasmuseum Immenhausen

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen

(05673) 2060

E-Mail:
Homepage: www.glasmuseum-immenhausen.de

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag geschlossen

Mittwoch bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Feiertage auf Anfrage

 


 

 

Das Glasmuseum in Immenhausen am Reinhardswald in derLogo Glasmuseum Nähe von Kassel ist eines der wenigen​​​​​​​ Spezialmuseen für Glas in Deutschland. Es wurde im Jahre 1987 durch die Stadt Immenhausen im umgebauten Generatorgebäude der ehemaligen Glashütte Süßmuth eröffnet.

 

Das Museum beschäftigt sich mit der nordhessisch-südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und früher Neuzeit. Außerdem wird die Geschichte der Immenhäuser Hütte und ihrer Vorgängerin im Kaufunger Wald, entstanden im Jahre 1809, behandelt.

 

Besondere Beachtung finden dabei die großen Unternehmer Hermann Lamprecht und der Namensgeber der letzten Hütte in Immenhausen, Richard Süßmuth, der als vertriebener Schlesier in die Stadt kam.

 

Weiter bedeutsam sind die Entwicklung des Gebrauchsglases seit 1890 und die moderne internationale Studioglaskunst.

 


 

kostenlose Ladestation für FahrradakkusEintritt: 3,50 € für Erwachsene; 2,50 € für Schüler und Studenten;
8,00 € Familienkarte, Führungen 30,00 € zusätzlich (Anmeldung erforderlich)

 

Kurze Einführungen in die Sammlung des Museums und Hinweise zu den Sonderausstellungen sind kostenlos.

 

Für Lehrer und Schüler steht museumspädagogisches Material zur Verfügung.


Die Schriftenreihen "GLAS" und "GEGENSÄTZE" erscheinen als Begleithefte zu Sonderausstellungen und bedeutsamen Glasfragen.


Das Museum ist behindertengerecht eingerichtet.

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Neue Leiterin für das Glasmuseum Immenhausen

17. 01. 2025: Das Glasmuseum Immenhausen begrüßt seit dem 2. Januar 2025 Frau Ellen Kabelitz als neue Museumsleiterin. Sie übernimmt die Position von Dagmar Ruhlig-Lühnen, die sich nach vielen Jahren ... [mehr]

 

Veranstaltungen

01.02.​2025
18:00 Uhr
Glas & Klassik: Neujahrskonzert
Tanzmelodien aus aller Welt mit Quartett "Il Rondo":Yana Krasutskaya (Violine), Rüdiger Spuck ... [mehr]
 
05.04.​2025
18:19 Uhr
Mandolinen- und Gitarrenverein 1923 Immenhausen e.V.: Konzert
[mehr]
 
 

Fotoalben