Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
 
  • Startseite
  • Leben in Immenhausen
  • Rathaus
  • Kultur und Freizeit
  • Glasmuseum
  •  
  • Allgemeines
    •  
    • Daten - Zahlen - Fakten
    • Unsere Stadt
    • Stadtteile
    • Geschichte
    • Verkehrsverbindungen
    • Stadtplan
    • Bereitschaftsdienst
    • Wasserqualität
    •  
  • Bürgerbus
  • Büchereien
  • Kindergärten
  • Schulen
  • Jugendeinrichtung
  • Freizeitanlagen
  • Gemeinschaftshäuser
  • Vereine
  • Kirchen
  • Gesundheit
    •  
    • Bereitschaftsdienst
    •  
  • Unternehmen
  • Sparkassencup
    •  
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Spielplan 2017
    • Ergebnisse
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
    • Kontakt
    •  
  • Fotoalben
  • Impressionen
  • Links
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Bauleitplanung
    • Stellenausschreibungen
    • Bauprojekte
    • Breitbandausbau
    •  
  • Ansprechpartner
  • Was erledige ich wo?
    •  
    • Formulare
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Bauplätze der Stadt
    • Baulückenverzeichnis
    • Grundstücke
    • Immobilien
    • Mietwohnungen
    • Sonstiges
    •  
  • Stadtsanierung
  • Gremien
    •  
    • Magistrat
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Sitzungstermine
    • Ratsinformationssys.
    •  
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Landratswahl 2015
    • Bürgermeisterwahl 2015
    • Europawahl 2014
    • Landtagswahl 2013
    •  
  • Feuerwehren
  • Standesamt
  • Schiedsämter
  • Ortsgerichte
  • Ausschreibungen
  • Wirtschaftsförd.
  • Gewerbeflächen
  • Bürgerscheck
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
    •  
    • Formulare
    • Satzungen
    • Sonstiges
    •  
  •  
  •  
  • Veranstaltungen
  • Hallen- und Freibad
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Aquafitness/Wassergymnastik
    • Anmeldung Kurse
    • Babyschwimmkurse
    • Schwimmtechnikkurse
    • Mobile Hebeeinrichtung
    •  
  • Büchereien
  • Museen und Ausstellungen
    •  
    • Glasmuseum
    • Brunnenraum
    • Kunst im Rathaus
    •  
  • Erlebnisstation
  • Freizeitanlagen
  • Gemeinschaftshäuser
  • Gastgeberverzeichnis
  • Gastronomieführer
  • Glas & Klassik
  • Märchen- und Sagenhaftes
    •  
    • Sagen und Memorate
    • Hans im Glück
    • Holzhäuser Heidelbeermärchen
    •  
  • Führungen
    •  
    • Jägerin vom Reinhardswald
    •  
  • Literaturpreis
  • Wandern und Radfahren
  • Wohnmobilstellplatz
  • Shop / Publikationen
    •  
    • DVDs/Flyer/Sonstiges
    • Publikationen
    • Schriften des Glasmuseums
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelle Informationen
  • Aktuelle Ausstellungen
  • Jahresprogramm 2018
  • Veranstaltungen
  • Immenhäuser Glaspreis
    •  
    • GLAS 2015
    • GLAS 2012
    • GLAS 2009
    • GLAS 2006
    •  
  • Glas & Klassik
  • Workshops im Glasmuseum
    •  
    • Online-Anmeldung
    •  
  • Heiraten im Glasmuseum
  • Feiern im Glasmuseum
  • Kindergeburtstag
  • Rundgang
  • Fotogalerie
  • Schulmaterial
  • Förderverein
    •  
    • Mitglied werden
    •  
  • Shop / Publikationen
    •  
    • Schriftenreihe "Glas"
    • Schriftenreihe "Gegensätze"
    • Ausstellungs-Kataloge
    • Weitere Schriften
    •  
  • Archiv
    •  
    • Ausstellungen
    • Sonderveranstaltungen
    • Downloads
    •  
  •  
 
Kontakt

Der Magistrat der

Stadt Immenhausen

 

Marktplatz 1
34376 Immenhausen

 

Telefon:

Telefax:

E-Mail:

 

BM:

05673 503-0

05673 503-188

 

Jörg Schützeberg

Öffnungszeiten:

Mo-Di:

 

Mi:

Do:

Fr:

08:00 - 12:00 Uhr

13:30 - 15:30 Uhr

08:00 - 12:00 Uhr

15:00 - 17:30 Uhr

08:00 - 12:00 Uhr

Märchenland Reinhardswald 

 
Veranstaltungen
Glasmuseum Immenhausen: Sonderausstellung: Best of Glaspreis
17.02.2018 bis 20.05.2018 - 15:00 Uhr
 
Kunst im Rathaus: Wild, Wald, Natur. Malerei von Wilfried Hauptreif.
06.03.2018 bis 30.05.2018
 
Evang. Kirchengemeinden Holzhausen, Knickhagen und Wilhelmshausen: Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Berthold Kraft
22.04.2018 - 14:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Meldungen
Glasmuseum: Wochenend-Kurs - Glasperlen selber machen
12.04.2018
 
Nordhessischer Literaturpreis "Holzhäuser Heckethaler": Ausschreibung für 2018
11.04.2018
 
Amtliche Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
10.04.2018
 
Nachruf für Herrn Gustav Kneisel
10.04.2018
 
[ mehr ]
 
Start » Glasmuseum
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
056735030
post@immenhausen.de
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Glasmuseum Immenhausen

Vorschaubild

Leitung: Dagmar Ruhlig-Lühnen

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen

Telefon (05673) 2060

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.glasmuseum-immenhausen.de

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag - Donnerstag: 10.00 -17.00 Uhr
Freitag - Sonntag: 13.00 -17.00 Uhr


Logo GlasmuseumDas Glasmuseum in Immenhausen am Reinhardswald in der Nähe von Kassel ist eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutschland. Es wurde im Jahre 1987 durch die Stadt Immenhausen im umgebauten Generatorgebäude der ehemaligen Glashütte Süßmuth eröffnet.

 

Das Museum beschäftigt sich mit der nordhessisch-südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und früher Neuzeit. Außerdem wird die Geschichte der Immenhäuser Hütte und ihrer Vorgängerin im Kaufunger Wald, entstanden im Jahre 1809, behandelt.

 

Besondere Beachtung finden dabei die großen Unternehmer Hermann Lamprecht und der Namensgeber der letzten Hütte in Immenhausen, Richard Süßmuth, der als vertriebener Schlesier in die Stadt kam.

 

Weiter bedeutsam sind die Entwicklung des Gebrauchsglases seit 1890 und die moderne internationale Studioglaskunst.

 


 

kostenlose Ladestation für FahrradakkusEintritt: 3,50 € für Erwachsene; 2,50 € für Schüler und Studenten;
8,00 € Familienkarte, Führungen 30,00 € (Anmeldung erforderlich)

 

Kurze Einführungen in die Sammlung des Museums und Hinweise zu den Sonderausstellungen sind kostenlos.

 

Für Lehrer und Schüler steht museumspädagogisches Material zur Verfügung.


Die Schriftenreihen "GLAS" und "GEGENSÄTZE" erscheinen als Begleithefte zu Sonderausstellungen und bedeutsamen Glasfragen.


Das Museum ist behindertengerecht eingerichtet.

 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Glasmuseum: Wochenend-Kurs - Glasperlen selber machen

Glasmuseum: Wochenend-Kurs - Glasperlen selber machen

12.04.2018: am 28. und 29. April im Glasmuseum - noch Plätze frei ! Am 28. und 29. April 2018 findet im Glasmuseum wieder ein Workshop statt, in dem die Teilnehmer selber Glasperlen fertigen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Eröffnung der Sonderausstellung „Best of Glaspreis“ am 17. Februar 2018, um 15 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung „Best of Glaspreis“ am 17. Februar 2018, um 15 Uhr

06.02.2018: „Best of Glaspreis“ lautet der Titel der Ausstellung, die vom 17. Februar bis 20. Mai 2018 im Glasmuseum Immenhausen zu sehen ist. Sie stellt eine Hommage an die Preisträger des Immenhäuser ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Auch 2018 wieder Perlenmachen im Glasmuseum - Kurstermine stehen fest

Auch 2018 wieder Perlenmachen im Glasmuseum - Kurstermine stehen fest

11.01.2018: GLASMUSEUM IMMENHAUSEN Am Bahnhof 3 34376 Immenhausen Tel.: 05673 – 2060 Fax: 05673 – 911430 Mail: glasmuseum@immenhausen.de Auch im Jahr 2018 finden wieder die beliebten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Volles Haus beim Heißen Herbst im Glasmuseum

Volles Haus beim Heißen Herbst im Glasmuseum

30.11.2017: Wie jedes Jahr am Volkstrauertag fand im Glasmuseum der Heiße Herbst statt. Die Besucher konnten sich auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen und Frank Ballowitz zuschauen. Der Glasbläser ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Biker- und Tourismuskarte Nordhessen

Biker- und Tourismuskarte Nordhessen

14.07.2017: Im Glasmuseum Immenhausen ist ab sofort die neue Biker- und Tourismuskarte Nordhessen zum Preis von 4,00 € erhältlich. Die Karte im Maßstab 1:150000 enthält eine Gesamtübersicht der ... [mehr]

 

Veranstaltungen

17.02.​2018 bis
20.05.​2018
15:00 Uhr
Glasmuseum Immenhausen: Sonderausstellung: Best of Glaspreis
„Best of Glaspreis“ lautet der Titel der Ausstellung, die vom 17. Februar bis 20. Mai 2018 im ... [mehr]
 
13.05.​2018
13:00 Uhr
Glasmuseum: Internationaler Museumstag
Der Eintritt im Glasmuseum ist frei, außerdem werden historische Filme zur Glasherstellung ... [mehr]
 
20.05.​2018
13:00 Uhr
Glasmuseum Immenhausen: Perlensonntag
In der Zeit von 13 bis 17 Uhr wird die Perlenmacherin Britta Donath aus Kassel im Glasmuseum am ... [mehr]
 
12.08.​2018
10:00 Uhr
Glasmuseum: Blauer Sonntag mit Glas- u. Porzellanflohmarkt
Der BLAUE SONNTAG findet in diesem Jahr ausnahmsweise NICHT am letzten Sonntag der hessischen ... [mehr]
 
18.11.​2018
13:00 Uhr
Glasmuseum Immenhausen: Heißer Herbst
Der Glasbläser Frank Ballowitz aus Hadamar zeigt ab 13 Uhr seine Kunst. Kinder können Glaskugeln ... [mehr]
 
23.11.​2018
20:00 Uhr
Glas & Klassik: Trio Melange - Salonmusik
[mehr]
 
 

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]


Gastroangebote

18.11.​2018 bis
18.11.​2018
13:00 Uhr
Glasmuseum Immenhausen: Heißer Herbst
Der Glasbläser Frank Ballowitz aus Hadamar zeigt ab 13 Uhr seine Kunst. Kinder können Glaskugeln ... [mehr]
 
zurück
Facebook  |  Twitter  |  Google+  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
immenhausen vernetzt
Startseite       |       Login       |       Impressum