Zum 125jährigen Bestehen der Glashütte in Immenhausen wird eine Fotoausstellung gezeigt, die mit historischen und aktuellen Bildern die Geschichte dieser traditionellen Glashütte in Immenhausen in Erinnerung ruft. 1809 wurde im Kaufunger Wald eine ...
Das Vereinskuratorium der Stadt Immenhausen e. V. lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchenvorplatz am 2. Adventswochenende ein. Engagierte Vereine und Verbände organisieren diesen traditionellen Weihnachtsmarkt. An zahlreichen festlich ...
Der gemischte Chor daCapo Immenhausen e.V. lädt am Samstag, dem 16.12.2023, um 17.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Winterkonzert in die evangelische Kirche St. Georg in Immenhausen ein. Unter Leitung ihres Chorleiters Guy Kiewe präsentieren die ...
Weihnachten der besonderen Art ACH, DU LIEBE WEIHNACHTSZEIT! Satirische Texte und Lyrik rund um das Fest der Liebe mit dem Trio "Caprice de femme" und Rezitator Peter Will. Für einige Stunden kommt man unter dem Familienbaum zusammen, erfreut darüber, ...
Zu unseren Veranstaltungen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie müssen nicht Mitglied der SPD sein.Um die Organisatoren zu entlasten, bringen die Teilnehmer bitte möglichst selbst benötigtes Geschirr mit. Kaffee, Kuchen… sowie Getränke ...
Die schönsten Songs zur Weihnachtszeit aus Rock, Pop und Musical mit Voice Over Piano. Gesangstar Sara Dähn und Pianist Thomas Blaeschke interpretieren bekannte Songs von Udo Jürgens, Quenn, ABBA, Mariah Carey, Musicalausschnitte u.v.m.
Zu Beginn des Jahres gibt es im Glasmuseum wieder einmal die moderne Glaskunst zu sehen, die leider viel zu häufig im Depot verschwinden muss. Die museumseigene Sammlung zur Studioglaskunst umfasst mittlerweile über 400 Objekte und ist in den ...
Ausstellung über die Flucht der Hugenotten/Waldenser und ihre Integration in Deutschland. Die Hugenotten/Waldenser haben viel Kulturgut und Kulinarisches mitgebracht. U.a. die Kartoffeln. Darüber erzählt die Wanderausstellung des Hugenotten- und ...
Am 17. März 1970 übernahm die Belegschaft der Glashütte Süßmuth selbst den Betrieb. Dieser Vorgang machte bundesweit Schlagzeilen, geriet aber fast in Vergessenheit. Christiane Mende aus Berlin hat zu diesem Thema promoviert und wird am Jahrestag ...
Wie in jedem Jahr am Volkstrauertag findet auch 2024 wieder der „Heiße Herbst“ im Glasmuseum statt. In der Zeit von 13 – 17 Uhr stimmen wir auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Der Glasbläser Frank Ballowitz aus Hadamar wird den Besuchern ...