Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fundtiere


Allgemeine Informationen

Unterbringung und Versorgung von Fundtieren (Haustiere)

 

Fundtiere sind verlorene oder entlaufene Haustiere, die seitens einer Person an sich genommen wurden, welche zuvor weder ein Eigentums- noch ein Besitzrecht an dem in Rede stehenden Tier hatte. Von einem Haustier ist auszugehen, wenn es sich um ein Tier handelt, das üblicherweise von Menschen gehalten wird, wie z. B. Hunde oder Katzen. Heimische Wildtiere stellen keine Fundtiere dar, da Wildtiere herrenlos sind.

 

Fundtiere gelten zwar nicht als „Fundsachen“, unterliegen aber dem Fundrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist zunächst der Finder zur Verwahrung der Sache (bzw. in diesem Fall eines Fundtieres) verpflichtet. Der/Die Finder/in ist verpflichtet, den Fund unverzüglich der zuständigen Fundbehörde anzuzeigen und kann das aufgefundene Tier bei der Fundbehörde abgeben. Die bloße Anzeige eines gefundenen Tieres bei der Fundbehörde löst für diese jedoch noch keine Verwahrungspflicht aus und stellt auch keine „Ablieferung“ (Übernahme tatsächlicher Besitz) der Fundsache dar. Insoweit ist die Stadt als Fundbehörde grundsätzlich dann auch nicht verpflichtet, die Kosten für die Unterbringung und Versorgung des Fundtieres zu tragen.

 

Bei Katzen sollte berücksichtigt werden, diese nicht anzufüttern, sondern vielmehr laufen zu lassen, da diese oftmals „Freigänger“ sind und erfahrungsgemäß immer wieder in ihre gewohnte Umgebung bzw. ihr zuhause zurückkehren. Aus diesem Grund sollten freilaufende Katzen grundsätzlich nur in Ausnahmefällen in Verwahrung genommen bzw. gemeldet werden, also wenn z. B. aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes offensichtlich ist, dass sich die Katze anscheinend seit längerer Zeit nicht mehr in ihrem zuhause aufgehalten hat (verwahrloster Zustand, Unterernährung u. ä.).

 


Ansprechpartner

Fachbereich IV - Soziale und staatliche Aufgaben
Marktplatz 1
34376 Immenhausen

Tim Schütz
Empfang
Marktplatz 1
34376 Immenhausen
Telefon (05673) 503 - 0
Telefax (05673) 503 - 188