„KUquadrat – Kunst und Kulinarisches“, so nennt sich eine Künstlergruppe aus dem nordhessischen Grebenstein, in der sich elf Maler und Malerinnen zusammengeschlossen haben. Gemeinsam besuchen sie Kurse für freies Malen in den Techniken Aquarell ...
Der Glas- und Porzellan-Flohmarkt auf dem Gelände vor dem Glasmuseum zum BLAUEN SONNTAG ist immer ein großer Erfolg – falls das Wetter mitspielt.
Um unabhängig vom Wettergott zu sein, startet am ersten Februar-Wochenende im Glasmuseum ein Flohmarkt ...
Wir sind wieder da und das sogar im Februar! Die Eintrittskarten zu einem Preis von 15,00 € können per E-Mail unter karneval(at)tsv-immenhausen.de oder telefonisch unter 05673/3400 über die Geschäftsstelle ...
Und die Party geht weiter ...! Die Karten für den Weiberfasching sind im Vorverkauf für 7,00 € und an der Abendkasse für 9,00 € erhältlich. Die Eintrittskarten können per E-Mail unter ...
Große Galasitzung mit Gardetänzen, Büttenreden, Schautänzen, Playbackshow und allem, was zum Karneval gehört. Eintritt 12,50 €. Karten unter 05673-3073
Wir sind wieder da und das sogar im Februar! Die Eintrittskarten zu einem Preis von 15,00 € können per E-Mail unter karneval(at)tsv-immenhausen.de oder telefonisch unter 05673/3400 über die Geschäftsstelle ...
Am Sonntag, dem 19. Februar 2023, gibt es im Glasmuseum Immenhausen wieder die Möglichkeit, beim Perlenmachen zuzusehen. In der Zeit von 13 – 16 Uhr fertigt die Perlenmacherin Kirsten Reuter vor den Augen der Besucher am Gasbrenner aus farbigen ...
Wir sind wieder da und das sogar im Februar! Auch mit unsere Kleinsten wollen wir wieder den Kinderkarneval feiern. Die Eintrittskarten für die erwachsenen Gäste sind an der Tageskasse erhältlich, der Eintritt für die Kinder ist natürlich frei.
Wir sind wieder da und das sogar im Februar! Um 14.11 Uhr stürmen wir wieder das Rathaus und übernehmen das Zepter in Immenhausen. Im Anschluss feiern wir ausgelassen auf dem Marktplatz weiter. Also: Vorbeikommen, Spaß haben und mitfeiern.
Am Sonntag, dem 19 März 2023, gibt es im Glasmuseum Immenhausen wieder die Möglichkeit, beim Perlenmachen zuzusehen. In der Zeit von 13 – 16 Uhr fertigt die Perlenmacherin Kirsten Reuter vor den Augen der Besucher am Gasbrenner aus farbigen ...
50. Jahre Mitgliedschaft im VDA (Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde) Programm: 14:00 Eröffnung und Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Michael Wolf - aktuelle Themen aus dem Bezirk 18 - Plausch unter Aquarianerfreunden mit ...
Alle Immenhäuser Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren werden in die Jahnturnhalle eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf ein buntes, humorvolles und musikalisches Programm mit Kaffee und Kuchen freuen. Ein Höhepunkt der ...
ALLE Immenhäuser Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Bei reichlich Getränken und zünftiger Blasmusik stehen hier u. a. die Ehrungen von ehrenamtlich Tätigen auf dem Programm.
Weitere Informationen >>hier<<
Gezeigt werden Gläser des Jugendstils aus den beiden bekanntesten Glashütten Böhmens: Gräflich Harrasch´sche Glasfabrik, Neuwelt und Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad
Zweite Tour der Gemarkungswanderungen zur 900 Jahrfeier der Stadt Immenhausen
Die alte Gemarkungsgrenze vor der Gemeindereform der Stadt Immenhausen ist ca. 28 Kilometer lang. Zur 900-Jahrfeier der Stadt soll dies Grenze mit vier Wanderungen ...
Ganz im Rahmen der Wohltätigkeit steht Freitag, der 23.06.2023. Hier findet um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Hessen in der Jahnturnhalle statt. Das professionelle Blasorchester der Hessischen Polizei und des Landes Hessen ...
Am Samstag, den 24.06.2023, steht das Vereinsleben im Mittelpunkt. Mit dem traditionellen Stadtfest im Entenloch wird von den Vereinen, Verbänden und Organisationen unserer Stadt ein vielseitiges Programm und Erlebnis für Groß bis Klein angeboten. ...
Am Sonntag, den 25.06.2023, findet um 10.00 Uhr zunächst ein Ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche St. Georg statt.
Im Anschluss ab 11.00 Uhr wird die Immenhäuser Innenstadt mit der Aktion „900 Meter - Eine Stadt - Eine ...
Dritte Tour der Gemarkungswanderungen zur 900 Jahrfeier der Stadt Immenhausen
Die alte Gemarkungsgrenze vor der Gemeindereform der Stadt Immenhausen ist ca. 28 Kilometer lang. Zur 900-Jahrfeier der Stadt soll dies Grenze mit vier Wanderungen ...
Am 18.08.2023 beginnt um 19.00 Uhr der Musikabend mit Immenhäuser Künstlern. Hier können alle Immenhäuser Bands, Sänger/innen und Musikbegeisterte bei einem Auftritt ihre Verbundenheit zur Musik zeigen. Diese Veranstaltung ist als ...
Das Highlight des Jubiläumsjahres findet am Tag nach dem Musikabend mit Immenhäuser Künstlern statt. Am 19.08.2023 beginnt um 19.00 Uhr im Stadion die 4-stündige Open-Air-Party „Dorfrocker feat. Micha von der Rampe“. Die Musikgruppe ...
Neben all den feierlichen Veranstaltungen soll der eigentliche Hintergrund des Jubiläumsjahres nicht zu kurz kommen. In 900 Jahren seit der Erstnennung mit 725 Jahren Stadtrechten ist in Immenhausen eine Menge passiert.
Genau diese umfangreiche ...
Eine Woche nach dem historischen Ereignis „Living History“ widmet sich die Immenhäuser Innenstadt am 17.09.2023 wieder der Gegenwart zu.
Von 10.00 bis 18.00 Uhr wird der gesamte Innenstadtbereich - Entenloch, Park Montaigu, Kirchenvorplatz, ...
Vierte Tour der Gemarkungswanderungen zur 900 Jahrfeier der Stadt Immenhausen
Die alte Gemarkungsgrenze vor der Gemeindereform der Stadt Immenhausen ist ca. 28 Kilometer lang. Zur 900-Jahrfeier der Stadt soll dies Grenze mit vier Wanderungen ...
Einstimmung auf die Adents- und Weihnachtszeit: Ein Glasbläser zeigt seine Handwerkskunst und fertigt gläsernen Christbaumschmuck, Kinder können farblose Glaskugeln bemalen und es gibt Kaffee und Kuchen.