In Holzhausen entsteht eine neue Fläche für Boule und Dorffeste
Im Rahmen der Dorfentwicklung erhält der Ortsteil Holzhausen knapp 65.000 Euro Förderung
Die Dorfentwicklung in Immenhausen geht in die nächste Runde. Nach dem Startschuss für das Freizeitgebiet „Kleeberg“ und die Erweiterung des Fröscheteiches folgt nun der nächste Meilenstein – dieses Mal auf dem Gelände „Am Wolfsgarten“. Dort soll eine Multifunktionsfläche entstehen und der angrenzende Lagerraum verbessert werden.
Peter Nissen, Leiter des Servicezentrums Regionalentwicklung beim Landkreis Kassel, übergab dazu die Zuwendungsbescheide. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 102.643 Euro, 64.691 Euro stammen aus Mitteln der EU und des Kommunalen Finanzausgleichs. „Die geplante Multifunktionsfläche ist eine deutliche Aufwertung für das Gelände ‚Am Wolfsgarten‘. Ich freue mich sehr über diese positive Entwicklung in Holzhausen “, erklärt Nissen.
Lars Obermann, Bürgermeister von Immenhausen ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass als zweite Maßnahme im Rahmen der Dorferneuerung erneut eine Verbesserung für den Stadtteil Holzhausen erzielt werden kann. Von der Anlage einer Multifunktionsfläche und Erstellung der Bouleanlage im ‚Wolfsgarten‘ sowie der Funktionsverbesserung der bestehenden Hütte mit Anbau einer Toilette in der Mitte des Dorfes werden viele Einwohner in Holzhausen profitieren.“
Der Bedarf für die Boulebahn wurde 2022 in das integrierte Kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) als Projekt aufgenommen, da die alte Anlage durch den Neubau des Kindergartens entfiel. Bislang gibt es auf dem Gelände Am Wolfsgarten eine kleine provisorische Zwischenlösung, die durch eine größere Fläche ersetzt werden soll. Perspektivisch kann diese dann auch für Dorffeste oder andere Veranstaltungen genutzt werden. Auch das angrenzende Lager wurde bei den Planungen berücksichtigt: Es soll ausgebaut sowie technisch auf den neuesten Stand gebracht werden und erhält zwei Toiletten, wovon eine behindertengerecht ist. Vor Regenwetter und Sonne schützt künftig ein Vordach. Ebenso sind Sitzmöglichkeiten geplant.
Hintergrund: Aktuell befinden sich 91 ländliche Kommunen mit rund 700 Ortsteilen in ganz Hessen im Dorfentwicklungsprogramm. Oberstes Ziel ist, die Dörfer im ländlichen Raum als attraktiven, zukunftsfähigen und lebendigen Lebensraum zu erhalten und zu gestalten. Aus dem Landkreis Kassel sind die Städte Hofgeismar und Wolfhagen, jeweils ohne die Kernstadt, Naumburg und Immenhausen mit allen Stadtteilen sowie die Gemeinden Wesertal, Nieste, Kaufungen und Fuldatal dabei. Das Servicezentrum Regionalentwicklung in Hofgeismar ist die zentrale Förderstelle des Landkreises, prüft die Förderfähigkeit der Projekte und verwaltet Fördermittel aus EU‐, Bundes‐ und Landesprogrammen.
Text: Landkreis Kassel
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Auftaktveranstaltung Stadtradeln Immenhausen 2025
Fr, 25. April 2025

Infoabend zur Kommunalen Wärmeplanung
Mi, 09. April 2025