Ausbildungsstart am 01.08.2024: Neue Auszubildende in Immenhausen
Die Stadt Immenhausen begrüßt drei neue Auszubildende, die heute ihren Ausbildungsweg beginnen. Kiara Klimpke (ZKD Immenhausen-Espenau), Enna Henze und Jule Krausemann (beide Stadt Immenhausen) starten jeweils in verschiedenen städtischen Einrichtungen und bringen frischen Wind in ihre zukünftigen Arbeitsbereiche.
Kiara Klimpke hat ihre Ausbildung auf der Kläranlage begonnen. Mit ihrem Interesse an den dortigen Tätigkeiten wird sie das Team in der Wasseraufbereitung unterstützen und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik sammeln.
Enna Henze startet ihre Ausbildung in der Kindertagesstätte Kleine Immen. Mit ihrem Engagement in der frühkindlichen Bildung und Betreuung wird sie wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und sich in die Entwicklung der Kinder in einer sicheren und liebevollen Kita-Umgebung einbringen.
Jule Krausemann beginnt ihre Ausbildung im Hallen- und Freibad Immenhausen. Mit ihrer Begeisterung für den Badebetrieb wird sie vieles lernen und das Team dabei unterstützen, den Besuchern eine angenehme und sichere Badeerfahrung zu ermöglichen.
Die Stadt Immenhausen freut sich, diese motivierten jungen Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und wünscht ihnen einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildungszeit.
BILD 1
Wolf-Günter Löckelt, Marcus Schüßler (beide Beschäftigte der Kläranlage), Auszubildende Kiara Klimpke, Technischer Geschäftsführer ZKD Dennis Nikolaiczek und Kaufmännischer Geschäftsführer ZKD Steffen Meywirth
BILD 2
Erste Stadträtin Ute Krug, Auszubildende Enna Henze, Fachbereichskoordinator Steffen Meywirth und Kita-Leiterin „Kleine Immen“ Sabine Weisheit
BILD 3
Fachbereichskoordinator Steffen Meywirth, Betriebsleiter Hallen- und Freibad Thomas Chwalek, Auszubildende Jule Krausemann und Erste Stadträtin Krug
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Wichtiger Hinweis zur Leerung der Gelben Tonnen am 15.01.2025 (Holzhausen, Mariendorf)
Mi, 15. Januar 2025
Neue Leiterin für das Glasmuseum Immenhausen
Fr, 17. Januar 2025