Ersatzbeschaffung Stromerzeuger
Um die Kritische Infrastruktur der Stadt Immenhausen abzusichern, investiert die Stadt Immenhausen weiter in Ausstattung und Geräte. So konnte kürzlich ein weiter Stromerzeuger im Wert von 11.959,38 € beschafft werden.
Ursprünglich war geplant, einen Stromerzeuger für den Katastrophenschutz anzuschaffen und einen für die Feuerwehr. Der Stromerzeuger auf dem Tanklöschfahrzeug der Stadtteilfeuerwehr Holzhausen ist in die Jahre gekommen und es gibt für das Gerät keine Ersatzteile mehr. In der Haushaltsberatung zum Haushalt 2025 wurde entscheiden, nicht zwei Stromerzeuger zu beschaffen, sondern nur einen neuen Stromerzeuger für die Feuerwehr der zusätzlich mit einer Notstromeinspeisemöglichkeit ausgestattet wurde.
Das neu beschaffte Gerät ist auf dem Tanklöschfahrzeug der Stadtteilfeuerwehr Holzhausen verlastet und kann auch zur Notstromversorgung im Rathaus, den Dorfgemeinschaftshäusern oder Feuerwehrhäuser genutzt werden.
Insgesamt verfügt die Stadt Immenhausen für Katastrophenschutz und Feuerwehr über einen 100 kVA, einen 20 kVA und vier 14 kVA Stromerzeuger mit Notstromeinspeisemöglichkeit – wie auf dem Bild zu sehen ist, wurde bspw. das Rathaus Immenhausen mit Notstrom versorgt.
Bürgermeister Lars Obermann freut sich, das Gerät offiziell an die Feuerwehr übergeben zu können.
Auf dem Foto v. l.: Stadtbrandinspektor (SBI) Heiko Reuse, Stellv. SBI Tobias Grunewald, stellv. Wehrführer Holzhausen Kevin Zschocke, Wehrführer Holzhausen Manuel Tanz und Bürgermeister Lars Obermann