Kreis-Seniorennachmittag am 21. Mai 2025 auf dem Sensenstein
Der Landkreis Kassel hat auch in diesem Jahr die Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre sowie die Goldenen Hochzeitspaare aus allen 28 Städten und Gemeinden herzlich zum Seniorennachmittag auf dem Sensensein eingeladen.
Rund 80 Personen sind der Einladung gefolgt und haben bei schönem Wetter einen schönen Nachmittag in der dortigen Sporthalle erlebt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Stadt wurden von Bürgermeister Lars Obermann begleitet. Neben den Immenhäuserinnen und Immenhäusern waren die Einwohnerinnen und Einwohner aus Bad Emstal, Breuna, Caden, Habichtswald, Naumburg, Wolfhagen und Zierenberg zu Gast.
Die herzliche Begrüßung erfolgte durch Herrn Landrat Andreas Siebert. Nach einer Andacht wurde bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Kaltgetränken ein nettes Programm mit Ältestenehrung und Gewinnspiel mit Preisübergabe geboten. Umrahmt wurde dieses durch "Erichs fröhliche Musikanten" mit volkstümlicher Musik.
Bei der Ehrung der jeweils drei ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es eine große Überraschung. Die drei ältesten Teilnehmerinnen und der drittälteste Teilnehmer kamen aus Immenhausen. Es wurden Frau Christine Kempers (96 Jahre), Frau Luise Desens (95 Jahre), Frau Anna Russu (95 Jahre) und Herr Josef Langer (92 Jahren) aus Immenhausen durch Land-rat Siebert und seiner Stellvertreterin Silke Engler mit einer Orchidee und einem Weinpräsent geehrt. Lt. dem Landrat Andreas Siebert gab es das in der Geschichte der Kreisseniorentage wohl noch nie, dass von sechs Geehrten vier aus einer Stadt kommen. Bürgermeister Obermann begleitete die Geehrten gern zu dieser besonderen Ehrung und merkte süffisant an, dass die Luft in Immenhausen wohl gut wäre und man hier alt werden könnte.
Rundum war es ein schöner Nachmittag, der viel zu schnell zu Ende ging. Gegen 19 Uhr trafen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder in Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf ein.
An dieser Stelle danken wir herzlich den Helferinnen der Ortsvereinigungen des Deutschen Roten Kreuzes Immenhausen (Ulla Feiler) und Holzhausen (Annelore Richter und Jutta Gebecke), Tanja Siebert aus Mariendorf sowie Daniela Güttler und Wiona Reisse von der Verwaltung für Ihre Unterstützung bei der Bewirtung und Betreuung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Picknicktafel 2025
Do, 29. Mai 2025

Fast 1200m Weg am Kesselhaken werden zur Zeit instand gesetzt
Sa, 21. Juni 2025