Internationaler Museumstag im Glasmuseum
Am vergangenen Sonntag, den 18.05.2025 öffnete das Glasmuseum seine Tore im Rahmen des Internationalen Museumstags. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Kreativität. Denn in der Krea-Ecke wurden ganz viele Glaskugeln und – ganz neu im Angebot – Bleiglasrahmen in verschiedenen Formen (Herz-, Rechteck- und Türform) farbenfroh und individuell gestaltet. Sowohl die Kleinen als auch die Großen hatten viel Spaß dabei.
Auch die vier kostenfreien Kurzführungen zu den Themen „Form folgt Funktion – Glaskunst in der Industriekultur, Glasherstellung, Studioglas – Was ist das? sowie Waldglashütten im Mittelalter“ wurden sehr gut besucht. Spannende Kurzfilme rundeten die jeweiligen Führungen ab.
Die Kleinen erfreuten sich zudem an den verschiedenen Glas-Musikinstrumenten, die Teil der Dauerausstellung sind. Auf experimentelle Weise erkundeten sie diese und entlockten ihnen die unterschiedlichsten Klänge.
Der Künstler Samuel Desel präsentierte seine selbst entworfenen T-Shirt-Designs, die sehr gut bei den jungen Leuten angekommen sind. Glaskünstlerin Kirsten Reuter erfreute das Publikum erneut mit einer Demonstration vor der offenen Flamme und beeindruckte sie mit ihrem selbst entwickelten Glasschmuck und den Glas-Figürchen.
Eis und Softdrinks sorgten für eine wohlige Erfrischung.
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher und an alle Ehrenamtlichen, die mit ihrer Unterstützung sowohl im Museumsshop als auch bei den Führungen und der Betreuung der Krea-Ecke zum Gelingen des Festes maßgeblich beigetragen haben.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Picknicktafel 2025
Do, 29. Mai 2025

Fast 1200m Weg am Kesselhaken werden zur Zeit instand gesetzt
Sa, 21. Juni 2025