Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadt Immenhausen beim Nahmobilitätskongress 2025

Auf dem Nahmobilitätskongress 2025 stellte die Staatssekretärin für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum – Ines Fröhlich – die aktuellen Entwicklungen im Fuß- und Radverkehr vor. Einen besonderen Fokus erhielt dabei der Fuß- und Radverkehr in den ländlichen Räumen und wurde anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis dargestellt. Gemeinsam mit dem Landrat des Mühlenkreises Minden-Lübbecke, Ali Doğan, der Staatssekretärin Ines Fröhlich und den Teilnehmenden wurden die Herausforderungen und Chancen besonders in kleineren Kommunen diskutiert.


Am Nachmittag fanden verschiedene Fachforen statt. Ein besonderes Highlight war das Fachforum „Fußverkehr und Stärkung der Aufenthaltsqualität“! Hier wurde das Projekt Straßen neu entdecken der Nahmobilität vorgestellt. Die Stadt Rüsselsheim und Immenhausen waren die ersten beiden Kommunen, die an diesem Projekt erfolgreich teilgenommen haben.


Fast 100 Zuschauer verfolgten gespannt den Ausführungen des Sachbearbeiters der Stadt Immenhausen, Dirk Reinhardt. Er stellte den Verlauf des Projektes, von der Bewerbung bis zum Abbau und den daraus erfolgten Erkenntnissen dar. Neben der Stadt Rüsselsheim am Main waren im Fachforum noch Vertreter der Servicestelle Straßen neu entdecken sowie Vertreter des Hessischen Verkehrsministerium und der Hessen Agentur anwesend.


Die Zuschauer kamen aus allen Regionen Hessens und sind in ihren Kommunen mit den unterschiedlichsten Aufgaben betraut. Auf dem Fachforum konnte sich die Stadt Immenhausen mit einem perfekten Ablauf des Projektes darstellen und motivierte andere Kommunen, es Immenhausen gleich zu tun. „Manchmal muss man einfach mal ausprobieren und versuchen“, so Dirk Reinhardt auf dem Kongress.

 

Bürgermeister Obermann lobte nochmals die Durchführung des Projektes und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. „Jeder Schritt ist wichtig, um die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität unserer Innenstädte zu steigern.“

 

Auch wenn die Haushaltsmittel für neue Sitzmöbel im Innenstadtbereich leider seitens der Politik (CDU und FLI) für 2025 gestrichen worden sind, wird die Verwaltung weiter dafür arbeiten, unsere Kommune aufzuwerten mit z.B. alltagsgerechten Jugend- und Seniorenmöbeln sowie weiteren Begrünungen der Innenstadt.

 

Dirk Reinhardt jedenfalls hat unsere Stadt hervorragend vertreten bei dem Nahmobilitätskongress in Frankfurt am Main. Die Vertreter des Landes Hessen sicherten der Stadt auch weiterhin ihre Unterstützung zu.

 

Fotos: © HMWVW – Salome Roessler / lensandlight

 

 © HMWVW – Salome Roessler / lensandlight 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 04. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen