Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Veranstaltungen

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]


Zeitraum
Zeitraum von
bis
 
-

Die moderne Glaskunst, auch „Studioglaskunst“ genannt, nimmt einen breiten Raum in der Museumssammlung ein und ist mittlerweile auf knapp 400 Objekte angewachsen.

Glasmuseum Immenhausen

mehr
-

Noch bis Ende April (30.4.2025) können Sie kunstvolle Flachglas-Objekte an den Wänden und vor den Fenstern im Glasmuseum Immenhausen bestaunen. Die Objekte stammen aus dem Bestand des Museums und sind eine gute Ergänzung zu den Studioglasobjekten in ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Kurs Das Fahrrad hat einen zunehmenden Stellenwert in der Alltagsmobilität und in unserer Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Oft aber sind die Reifen platt, die Kette quietscht, die Schaltung rattert, das Hinterrad eiert und die Bremse macht auch nicht, ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Hereinspaziert - Feiern Sie mit uns.  Unser Frühlingsfest findet im Rahmen der Europäischen Kunsthandwerkertage statt. Eine tolle Gelegenheit, um Ihnen das regionale Handwerk zu präsentieren: Wir nehmen Sie mit in die Welt des Glases. Auf unseren ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr
-

Ein Fotokurs für Interessierte, in dem die Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man Objekte aus Glas ins richtige Licht setzt.  Es kommen außer dem vorhandenen Licht (available light) noch verschiedene andere Lichtquellen zum Einsatz. Gestaltung ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Glas kann mehr als „Flasche“ Geboren aus feuerspuckenden Vulkanen fand es schon in der Steinzeit Verwendung. Sumerer, Römer und Ägypter wertschätzten es als Schmuck, Material für kostbare Gefäße oder Zahlungsmittel. Dicht mit unserer Region ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Das Glasmuseum in Immenhausen ist eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutschland und das einzige Glasmuseum in Hessen. Es wurde im Jahr 1987 durch die Stadt Immenhausen im umgebauten Generatorengebäude der ehemaligen Glashütte Süßmuth ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr
-

Kurs Den Körper in Bewegung bringen: Dynamische, fließende Bewegungen können den Abbau des nächtlichen Stresshormons Cortisol unterstützen und erleichtern den Einstieg in den bevorstehenden Tag. Die Übungen können die  Muskulatur, Gelenke und ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr
-

Kurs Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Lebenskunst, die darauf abzielt, bestimmte Energiezentren im Körper durch sanfte Berührungen zu harmonisieren. Alles, was dazu nötig ist, hat man immer dabei: die eigenen Hände als ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr
-

Kurs  In diesem Kurs geht es um das genaue 'Hinhören', um Akzeptanz und Annahme. Mit Hilfe spezieller Atemtechniken, Musik sowie leichter Körper-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen werden Methoden und Ansätze aufgezeigt, die dabei helfen ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Wie kann man als Ersthelferin oder Ersthelfer Brände verhindern? Was kann man tun in der Zeit von der Wahrnehmung eines Brandes, bis die Feuerwehr vor Ort ist? Wie arbeitet man mit der Feuerwehr zusammen? Praxisnah werden Maßnahmen zur Brandvermeidung ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Wie kann man als Ersthelferin oder Ersthelfer Brände verhindern? Was kann man tun in der Zeit von der Wahrnehmung eines Brandes, bis die Feuerwehr vor Ort ist? Wie arbeitet man mit der Feuerwehr zusammen? Praxisnah werden Maßnahmen zur Brandvermeidung ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Haben Sie schon mal aus Angst oder Unsicherheit etwas nicht getan, was Ihr Leben sehr bereichert hätte? Oder beobachten Sie dies bei Ihrem Kind? Diese Gefühle, helfen uns wahrgenommene Gefahren zu erkennen und angemessen zu reagieren. Ganz angstfrei zu ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Kurs Möchten Sie Ihre Stromkosten senken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Solaranlagen auf Ihrem Balkon eigenen Strom produzieren können. Lernen Sie, wie man mit einem ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Mittelalterliche Musik aus Frankreich Kartenvorbestellung:  glasundklassik(at)gmail.com oder 01577 / 15 62 881

Glasmuseum Immenhausen

mehr
-

Kurs In diesem Kurs wird der  Alltag der Woche fallen gelassen und das Wochenende genossen. Geplant sind Vinyasa-Flows kombiniert mit alltagsnahen Meditationen, Atemtechniken, stärkenden Asanas, Dehnübungen und tief entspannenden Savasanas.Bitte ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Das Quintett zeichnet sich als herausragende Musikgruppe aus, in dem es die reiche Tradition des Tangos elegant und vorzüglich vereint. Die vermittelt die Essenz des Tangos zu Tanzen und erkundet meisterhaft das Repertoire des traditionellen Tangos, ...

Glasmuseum Immenhausen

mehr

Musik von Andalusien bis zur Arabischen Halbinsel - eine Begegnung der Klassik und Tradition. Kartenvorbestellung:  glasundklassik(at)gmail.com oder 01577 / 15 62 881

Glasmuseum Immenhausen

mehr
 

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!