Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sonder-Ausstellung: Glasbilder und Wandobjekte - Eine Flachglas-Ausstellung

06. 03. 2025 bis 30. 04. 2025

Noch bis Ende April (30.4.2025) können Sie kunstvolle Flachglas-Objekte an den Wänden und vor den Fenstern im Glasmuseum Immenhausen bestaunen. 

Die Objekte stammen aus dem Bestand des Museums und sind eine gute Ergänzung zu den Studioglasobjekten in den Vitrinen.

 

Gezeigt werden die Arbeiten von 20 international bekannten Künstlerinnen und Künstlern: 

unter ihnen Karin Bille, Anja Listl, Ada Isensee, Hans-Gottfried von Stockhausen aus Deutschland, Erwin und Elisabeth Plank aus Österreich, Gisela Sabokova aus Tschechien, Yusuke Sasake aus Japan und Jan Stiphout aus den Niederlanden.

 

Unter Flachglas versteht man Glas in Tafel- oder Plattenform, das überwiegend durch Gießen, Walzen, Ziehen oder Floaten produziert wird.

Von den Römern wurde es bereits in der ersten Hälfte des 1.Jahrhundert hergestellt, entweder durch das Blasen einer Kugel und Abplatten derselben zu einer Scheibe oder durch Blasen eines Glaszylinders, der aufgeschnitten und gestreckt wurde.

 

Die Künstlerinnen und Künstler arbeiten in verschiedenen Techniken und vorwiegend mit Floatglas, einem sehr hochwertigen Flachglas.

 

Öffnungszeiten des Glasmuseums: 
Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 17 Uhr
Freitag bis Sonntag: 13 bis 17 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Glasmuseum Immenhausen

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen

(05673) 2060

E-Mail:
www.glasmuseum-immenhausen.de

Öffnungszeiten:

 

Montag
geschlossen

 

Dienstag bis Donnerstag
10.00 - 17.00 Uhr

 

Freitag bis Sonntag
13.00 - 17.00 Uhr

 

Feiertage auf Anfrage

 


 

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!