Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Volkshochschule Region Kassel: Unsicherheiten und Ängste überwinden

23. 05. 2025 von Uhr

Haben Sie schon mal aus Angst oder Unsicherheit etwas nicht getan, was Ihr Leben sehr bereichert hätte? Oder beobachten Sie dies bei Ihrem Kind? Diese Gefühle, helfen uns wahrgenommene Gefahren zu erkennen und angemessen zu reagieren. Ganz angstfrei zu sein, ist daher nicht sinnvoll. Wenn diese Emotionen aber unser Denken und Handeln so einschränken, dass wir uns den Herausforderungen des Lebens nicht mehr stellen, vermindern diese unsere Lebensqualität zum Teil drastisch. Zu lernen, mit diesen Emotionen umzugehen, hilft uns und besonders Kindern, freier, nach unseren Wünschen zu leben und größere Ziele zu erreichen. Wir gewinnen dadurch wieder mehr Lebensfreude, führen ein erfüllteres Leben und stärken unser Selbstbewusstsein. Dabei kann dieser Vortrag helfen. Es werden verschiedene Ängste und deren mögliche Ursachen vorgestellt. Konkrete Tipps und einfache Übungen, helfen die Unsicherheiten/Ängste sofort im Alltag besser zu bewältigen oder Ihre Kinder gut darin zu unterstützen.

 

Kursnr: 
251-22712
 

Dozentin: 
Dr. Edda Honnens

 

Termin: 
Fr, 23.05.2025

 

Kosten:
5,00 Euro

 

Veranstaltungsort: 
Glasmuseum Immenhausen

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen


Anmeldung:
bitte über folgenden Link: Anmeldung oder telefonisch unter 0561 1003 1681 unter Nennung der Kursnummer (251-22712)

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Glasmuseum Immenhausen

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen

(05673) 2060

E-Mail:
www.glasmuseum-immenhausen.de

Öffnungszeiten:

 

Montag
geschlossen

 

Dienstag bis Donnerstag
10.00 - 17.00 Uhr

 

Freitag bis Sonntag
13.00 - 17.00 Uhr

 

Feiertage auf Anfrage

 


 

 

Veranstalter

vhs - Volkshochschule Region Kassel

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!