Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winterführung im Glasmuseum Immenhausen

11. 01. 2025 von Uhr

Glas kann mehr als „Flasche“: 
Geboren aus feuerspuckenden Vulkanen fand es schon in der Steinzeit Verwendung. 
Sumerer, Römer und Ägypter wertschätzten es als Schmuck, Material für kostbare Gefäße oder Zahlungsmittel. 
Dicht mit unserer Region verwoben ist die mittelalterliche Produktion in Waldglashütten. 
 

Auf eine interessante Zeitreise, bei der es viel über die Entstehung mundgeblasenen Glases sowie der wechselvollen Geschichte der Glashütte Süßmuth zu erfahren gibt, lädt das Glasmuseum Immenhausen ein. 

 

Faszinierende Kunstobjekte und Musikinstrumente aus Glas runden die Dauerausstellung ab. So mancher Gebrauchsglas- Gegenstand wird uns bekannt vorkommen, stand er doch schon in Omas Küche.

 

Kosten: 
Erwachsene: 10,50 € (3,50 € Eintritt + 7,50 € Führung)
Kinder: 7,50 € (2,50 € Eintritt + 5,00 € Führung)


Anmeldung: 
bis 1 Tag vor Termin bei Andrea Robrecht: 0172/9962767 oder

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Glasmuseum Immenhausen

Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen

(05673) 2060

E-Mail:
www.glasmuseum-immenhausen.de

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag geschlossen

Mittwoch bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Feiertage auf Anfrage

 


 

 

Weiterführende Links

Externer Link
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!