Glas & Klassik: Zwei Jahreszeiten
27. 11. 2022 um 17:00 Uhr
von Antonio Vivaldi mit Quintett Akkolade
Die »Vier Jahreszeiten«, entstanden in 1725, bis heute bekanntestes und beliebtestes Werk von Antonio Vivaldi, haben die unvergleichliche Gabe, Naturempfindungen hörbar zu machen. Dabei sind es vier selbstständige Violinkonzerte, komponiert nach Sonetten, die typischer Naturerscheinungen beschreiben: Süßes Gemurmel eines Bächleins, Blitz und Donner, schlafende Hirten, surrende Fliegen, säuselnden Wind, fliehendes Wild. Passend zum November als Übergang von Herbst zum Winter erklingen aus dem Zyklus die „zwei Jahreszeiten“.
Im Herbst befinden wir uns auf einem Bauern-Erntefest, im letzten Satz geht es auf die Jagt. Im Winter schließlich klirrt die Kälte, wir schlittern auf dem Eis und stapfen durch den Schnee. Und im zarten mittleren Largo lässt das Pizzicato der Violine an Schneeflocken denken.
Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Dvorak, Faure, Tschaikowsky u.a.
Quintett Akkolade: Katharina und Björn Schmidt-Hurtienne (Violinen), Sonja Heimann-Sandrock (Bratsche), Gang Wang (Cello), Julia Reingardt (Klavier)
Eintritt 15,- €, 2G-Regel, Reservierung unter oder telefonisch: 01577–1562881
Veranstaltungsort
Glasmuseum Immenhausen
Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen
E-Mail:
www.glasmuseum-immenhausen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Feiertage auf Anfrage
Einladung zur Ausstellungeröffnung am Samstag, 06. Mai 2023 um 15 Uhr
So erreichen Sie uns über den öffentlichen Personennahverkehr
Veranstalter
Glas & Klassik
E-Mail:
www.glas-und-klassik.de