Jahresprogramm 2025
Ausstellungen
aktuell sind noch keine Termine bekannt
Veranstaltungen
aktuell sind noch keine Termine bekannt
Glas & Klassik
aktuell sind noch keine Termine bekannt
Perlensonntag
aktuell sind noch keine Termine bekannt
Workshops im Atelier
Ausstellungen
Veranstaltungen
Glas & Klassik
Perlensonntag
Workshops im Atelier
Workshop Glasperlen selber machen
Im Atelier des Glasmuseums finden auch im Jahr 2024 wieder Glasperlen-Kurse statt. Die Teilnehmer erlernen unter der Leitung von Susanne Bornmann, Schmuckdesignerin aus Kassel, den Umgang mit dem Material Glas und das Herstellen kleiner Glasperlen.
Dabei werden die farbigen Glasstäbe vor dem Bunsenbrenner erhitzt und die flüssige Glasmasse dann um einen Edelstahldorn gewickelt. Nach dem Erkalten wird die Glasperle vom Dorn gezogen und gereinigt.
Für die Kurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nach einer kurzen Einführung geht es gleich los und die ersten Perlen entstehen.
Die Kurse finden sonntags von 12 – 16 Uhr statt, es stehen maximal 8 Plätze zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70,-- Euro, darin sind alle Materialkosten enthalten.
In der Pause können die Teilnehmer die Gelegenheit zum Besuch des Museums nutzen.
Für Gruppen ab 5 Teilnehmern (mindestens aber 350,-- Euro) können innerhalb der Öffnungszeiten des Glasmuseums auch Sondertermine vereinbart werden.
Die Termine:
19. Januar 2025
09. Februar 2025
09. März 2025
06. April 2025
11. Mai 2025
Anmeldebedingungen:
Die Anmeldung kann per E-Mail an , über das online-Formular auf der Homepage oder telefonisch direkt im Glasmuseum unter 05673 – 2060 erfolgen.
Spätestens vierzehn Tage vor Kurstermin muss die Kursgebühr auf dem Konto der
Stadt Immenhausen
IBAN: DE02 5209 0000 0063 1183 03
BIC: GENODE51KS (Volksbank Kassel-Göttingen)
eingegangen sein. Eine Kursteilnahme ist nur bei rechtzeitigem Zahlungseingang gewährleistet.
Rücktritt:
Bei einem Rücktritt bis acht Tage vor Kurstermin fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20% des Kursbeitrages an. Bei einem Rücktritt innerhalb von sieben Tagen vor Kursbeginn werden 50 % der Gebühr einbehalten, es sei denn, es wird ein Nachrücker für den Platz gefunden.
Goldschmiede-Kurs
Der Kasseler Goldschmied Thomas Dienst bietet acht Teilnehmern die Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und aus altem Schmuck Neues zu kreieren.
Preis pro Teilnehmer: 100,-- Euro, Werkzeuge und Übungsmaterialien stehen kostenlos zur Verfügung, sonstige Materialien wie Gold, Silber, Kettenverschlüsse etc. werden nach Verbrauch berechnet.
Termine freitags von 14:00 – 17:00 Uhr, samstags von 10:00 – 17:00 Uhr und sonntags von 10:00 – 16:00 Uhr:
zurzeit werden keine Goldschmiede-Kurse angeboten
Anmeldung in jedem Fall vorab per oder Anmeldformular.