Wasserqualität
Zweckverband Kommunale Dienste
Immenhausen – Espenau
Allgemeine Information zur Wasserqualität –
Stand September 2017
Die Härte des Wassers wird in die folgenden Bereiche unterteilt:
Härtebereich |
Neue Einteilung Millimol Calciumcarbonat je Liter (mmol/l) |
Einteilung der Gesamthärte dt. Härte (°dH) |
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14 |
hart | mehr als 2,5 | über 14 |
Nach den vorliegenden chemischen Untersuchungen kann das Wasser des Zweckverbandes Kommunale Dienste Immenhausen - Espenau dem Härtebereich "weich" zugeordnet werden, Wert für den Versorgungsbereich 5,3 °dH Gesamthärte.
Versorgungszone Immenhausen: Kernstadt Immenhausen (Hochzone), ST Holzhausen
Gemeinde Espenau: OT Hohenkirchen, OT Mönchehof, OT Schäferberg
Parameter | Maßeinheit |
Grenzwert nach RUV/TVO |
Brunnen 1 | Brunnen 2 | Mittelwert |
Wassernetz Abgabe Verbraucher |
Wassertemperatur | °C | 25 | 12,2 | 13,9 | 13,05 | 16,2 |
pH-Wert | 6,5-9,5 | 6,5 | 7,0 | 6,75 | 8,2 | |
Calcium | mg/l | 24,10 | 37,10 | 30,6 | ||
Magnesium | mg/l | 6,39 | 9,67 | 8,03 | ||
Natrium | mg/l | 200 | 7,0 | 16,7 | 11,85 | |
Kalium | mg/l | 1,7 | 2,0 | 1,85 | ||
Eisen | mg/l | 0,2 | 0,01 | <0,01 | >0,01 | <0,01 |
Mangan | mg/l | 0,05 | <0,005 | <0,007 | <0,006 | <0,05 |
Nitrat | mg/l | 50 | 27,8 | 5,2 | 16,5 | |
Nitrit | mg/l |
<0,06 |
<0,01 | <0,01 | <0,01 | |
Chlorid | mg/l | 250 | 16,5 | 12,6 | 14,55 | 13,6 |
Sulfat | mg/l | 240 | 9,0 | 13,0 | 11,0 | 13,0 |
Versorgungszone Immenhausen: Kernstadt Immenhausen (Tiefzone), ST Mariendorf
Parameter | Maßeinheit |
Grenzwert nach RUV/TVO |
Brunnen 3 |
Wassernetz Abgabe Verbraucher |
Wassertemperatur | °C | 25 | 13,3 | 16,7 |
pH-Wert | 6,5-9,5 | 6,7 | 7,8 | |
Calcium | mg/l | 25,8 | ||
Magnesium | mg/l | 5,86 | ||
Natrium | mg/l | 200 | 5,5 | |
Kalium | mg/l | 2,4 | ||
Eisen | mg/l | 0,2 | <0,01 | |
Mangan | mg/l | 0,05 | 0,014 | |
Nitrat | mg/l | 50 | 9,7 | |
Nitrit | mg/l | 0,5 | <0,01 | |
Chlorid | mg/l | 250 | 9,1 | |
Sulfat | mg/l | 240 | 10,0 |
Weitere Informationen erhalten Sie hier: