BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Führungszeugnis


Allgemeine Informationen

Das Führungszeugnis beinhaltet bestimmte über eine Person im Zentralregister enthaltene Angaben. Das können z. B. strafgerichtliche Verurteilungen, Entscheidungen von Verwaltungsbehörden und Gerichten, gewisse Straftaten, die im Zusammenhang mit der Ausübung eines Gewerbes begangen worden sind usw. sein. In ein Führungszeugnis werden jedoch nicht alle im Zentralregister vorhandenen Eintragungen aufgenommen. Entscheidend für die Inhalte ist die Art des Führungszeugnisses. Es gibt zwei Arten:

 

  • Für private Zwecke (Beleg-Art N):
    Das Führungszeugnis wird Ihnen direkt per Post nach Hause gesandt.
  • Zur Vorlage bei einer Behörde (Beleg-Art O):
    Das Führungszeugnis wird direkt der Behörde zugesandt, die Sie angeben. Bitte geben Sie in diesem Fall die Anschrift der Behörde und den Verwendungszweck an.

 

Beide Arten werden auf Antrag als erweitertes Führungszeugnis (mit erweitertem Inhalt) erteilt, wenn dies in einer gesetzlichen Bestimmung vorgesehen ist oder wenn das Führungszeugnis für die Prüfung der persönlichen Eignung z. B. für eine berufliche oder ehrenamtliche Beaufsichtigung, Betreuung, Erziehung oder Ausbildung Minderjähriger oder eine Tätigkeit benötigt wird, die in vergleichbarer Weise geeignet ist, Kontakt zu Minderjährigen aufzunehmen.

 

Ein Führungszeugnis kann jeder beantragen, der das 14. Lebensjahr vollendet hat. Hat die/der Betroffene eine/n gesetzliche/n Vertreter/in, so ist auch diese/r antragsberechtigt. Der Antrag kann nicht durch eine/n Dritte/n gestellt werden.

 

Führungszeugnisse können auch online beantragt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter: http://www.bundesjustizamt.de/


Rechtsgrundlagen


Notwendige Unterlagen

  • Antragstellung postalisch oder per E-Mail mittels Antragsformular (siehe unten) möglich

  • Antragstellung persönlich möglich

  • Angabe, ob ein einfaches oder erweitertes Führungszeugnis beantragt werden soll und ob dieses für private Zwecke oder zur Vorlage bei einer Behörde bestimmt ist. Für behördliche Zwecke: Anschrift der Behörde und Angabe des Verwendungszwecks bzw. des Geschäftszeichens


Kosten

13,00 € bzw. für das Europäische Führungszeugnis 17,00 €. Diese sind bei der Beantragung zu entrichten. Bei schriftlicher Antragstellung ist die Gebühr im Voraus auf eines der Konten der Stadtkasse Immenhausen unter dem Verwendungszweck „FZ oder Europäisches FZ sowie Name, Vorname“ zu überweisen. Nach Geldeingang wird dann das Führungszeugnis beantragt.


Ansprechpartner

Fachbereich IV - Soziale und staatliche Aufgaben
Marktplatz 1
34376 Immenhausen
E-Mail

Anita Schmidt
Zimmer 02
Marktplatz 1
34376 Immenhausen
Telefon (05673) 503 - 132
Telefax (05673) 503 - 188
E-Mail


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).